Nützliche Tipps für den Türkauf
WICHTIGE INFORMATIONEN
Sicherheitstüren kauft man einmal in 10 oder 15 Jahren, und aus diesem Grund hat sich unser Expertenteam entschieden, Ihnen, unseren Kunden, einige wichtige Ratschläge zum Kauf von Sicherheitstüren zu geben. Wir sind der Meinung, dass Sie darüber informiert sein sollten, wo Sie sich zum Kauf einer Tür entschließen, und auf diese Weise Ihr Heim sicher machen.
KAUF DER TÜR OHNE ATTEST (BESTÄTIGUNG ÜBER HERKUNFT UND QUALITÄT DES PRODUKTES)?
Sicherheitstüren haben vor allem die Funktion des Einbruchschutzes. Aber – was ist das, was den Käufer beruhigt, dass er die richtige Sicherheitstür gekauft hat, und dass er, nachdem er sein Geld und seine Zeit verbraucht hat, nun ruhig schlafen kann mit der Gewissheit, dass er jetzt wirklich sicher ist?
In den Ländern der Europäischen Union gelten andere Regeln, womit auch die Interessen der Käufer geschützt sind. Damit ein Verkäufer seine Tür Sicherheitstür nennen kann, muss diese offiziell attestiert sein, und ein Zertifikat von einer akkreditierten Institution besitzen. Deshalb kann der Verkäufer, ohne dieses Zertifikat, auch sein Produkt nicht unter dem Begriff „Sicherheitstür“ verkaufen, allenfalls als „Metalltür mit verstärktem Schloss“ oder unter einem anderen Namen, keinesfalls aber unter dem erwähnten Begriff.
Nehmen wir die Brandschutztür als Beispiel, die, wie der Name sagt, vor Brand schützen soll, sollte es dazu kommen. Die Frage ist, wie kann der Käufer sicher sein, dass er wirklich eine Brandschutztür gekauft hat, und dass diese ihn im Notfall auch wirklich vor dem Feuer schützen wird? Wie kann er wissen, ob dies nicht einfach eine Metalltür ist, die auf den ersten Blick identisch ist mit einer richtigen Brandschutztür? Die Antwort ist sehr einfach. Er wird es wissen, wenn er mit der Tür vom Verkäufer ein Zertifikat erhält, das von einer akkreditierten Institution stammt.
Die gleiche Regel gilt auch für Sicherheitstüren, so dass wir sagen können, dass eine Tür erst dann wirklich “sicher” ist, wenn sie eine Sicherheitsbestätigung besitzt. Nur dann kann der Käufer sicher sein, dass er eine Sicherheitstür gekauft hat, und dass diese Tür den Einbrecher aufhalten wird.
WAS BEDEUTET WIDERSTANDSKLASSE 4 (RC4)?
Der hohe Einbruchschutz der BOSAL Sicherheitstüren, bzw. die Widerstandsklasse 4 (RC4) gemäß Standard ENV 1627/1999, garantiert den Einbruchschutz, den die Fakultät für Bauwesen der Universität in Belgrad ausgestellt hat. Mit der Feststellung der Widerstandsklasse gemäß Standard EN 1627 aus dem Jahr 2011, seitens des renommierten Holz-Forschung Instituts Austria in Wien, wurde bestätigt, dass die Sicherheitstüren von BOSAL die Widerstandsklasse 4 besitzen. Dies ist nur noch eine Bestätigung, dass die BOSAL Türen zur Spitze der europäischen Hersteller von Sicherheitstüren gehören. Die Klasse 4 ist zugleich der höchste Sicherheitsgrad für Türen, die man für Wohnobjekte benutzt.
ÜBERSICHT DES EINBRUCHSCHUTZES (STANDARD ENV 1627-1630)
Entsprechend dem geltenden Sicherheitsstand EU – ENV 1627/30, werden einbruchssichere Türen in 6 Sicherheitsklassen geteilt (1 bis 4 für Wohn- und Geschäftsräume, und 5-6 für Industrie und militärische Objekte). Die Klassifikationsnormen sind: Widerstandszeit, bzw. Zeit, die ein Produkt einem Einbruch standhält; benutztes Werkzeug und Ausstattung während des Einbruches; Erfahrung des Einbrechers, wie auch Niveau des Lärms.
Widerstandsklasse 1
Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt, ohne Nutzung von Werkzeug.
Widerstandsklasse 2
Erhöhtes Niveau an Raumschutz von Gelegenheitstätern, mit einfachen Werkzeugen, Schutz für 15 Minuten.
Widerstandsklasse 3
Erhöhtes Niveau an Raumschutz vor erfahrenen Tätern, mit Nutzung von Werkzeugen und Brecheisen, für 20 Minuten mit erhöhtem Lärmniveau.
Widerstandsklasse 4
Hohes Niveau an Raumschutz vor erfahrenen Tätern, die das komplette Einbruchwerkzeug benutzen, wie Brecheisen, Sägen, Hammer, Meißel, el. Bohrmaschinen, für die Dauer von 30 Minuten mit hohem Lärmniveau
BOSAL Sicherheitstüren besitzen das Attest der Fakultät für Bauwesen der Universität in Belgrad, und erfüllen alle Bedingungen der EU-Norm Nr. 1627 – 1630 der WIDERSTANDSKLASSE 4.
Bescheid Nr. 130418/4-08. Die höchste Klasse wurde auch vom Holz-Forschung Institut in Österreich bestätigt, Bescheid Nr. ON-N 000038 vom 23. 02.2012.
BOSAL´S EINZIGARTIGER SICHERHEITSZYLINDER
In Zusammenarbeit mit der Firma „Mul-t-lock“ aus Isreal, haben wir den einzigartigen kodierten Sicherheitszylinder entwickelt, der ausschließlich in die Sicherheitstüren von BOSAL eingebaut wird, zusammen mit dem Sicherheitsschloss „Mottura“ mit speziellem Beschlag. Auf diese Weise sind unsere Kunden absolut geschützt und müssen sich nicht um die Sicherheit ihrer Familie sorgen. Der Vorteil dieses Zylinders ist der, dass man ihn nirgendwo auf der Welt auf dem freien Markt kaufen kann, so dass auch die Einbrecher nicht in der Lage sind, das Einbruchwerkzeug nach Vorlage anzufertigen.
Bei allen Sicherheitstüren, die man auf unserem Markt kaufen kann, sind Sicherheitssysteme (Schloss und Zylinder) eingebaut, die schon jahrelang im Umlauf stehen, und die man überall kaufen kann. Auf diese Weise sind sie für alle leicht erhältlich, so dass der Einbrecher das geeignete Einbruchwerkzeug dafür anfertigen kann. Dieses Werkzeug kann der Täter später für alle Türen benutzen, die ein solches Schutzsystem besitzen.
KAUF VON SICHERHEITSTÜREN MIT TYPISIERTEN MASSEN?
Die Mehrheit der Sicherheitstüren auf unserem Markt wird in sogenannten typisierten Maßen verkauft, was dem Verkäufer, bzw. dem Käufer, die Möglichkeit der schnellen Lieferung und eines besseren Preises bietet. Nicht selten stellt der Kauf einer solchen Tür den Käufer in eine ungünstige Lage, wegen der Schwierigkeiten, die sich erst später einstellen, nach Einbau einer solchen Tür. Eben über diese potenziellen Probleme sollte man rechtzeitig nachdenken, vor Kauf der Sicherheitstür. Es handelt sich nämlich darum, dass die Maueröffnung der typisierten Tür entweder breiter oder höher ist denn die der Sicherheitstür, so dass man nach Kauf und Montage der Tür die Öffnungen mit Mörtel oder Gips verschandeln muss. In der Erfahrung hat sich gezeigt, dass mit der Zeit diese Mauerarbeiten aufbrechen, was sehr unschön aussieht, und der Käufer die Wand wieder sanieren muss. Außer diesem Problem stellt etwas anderes ein noch größeres Problem dar, und zwar sind solche „Sicherheitstüren“ leichte Beute für Einbrecher. Diese können einfach zwischen dem Rahmen der Sicherheitstür und der Wand ein Stemmeisen einfügen, und damit leicht die ganze Tür herausbrechen. Der empfohlene Spielraum zwischen Wand und Türrahmen sollte nicht größer denn 10 mm sein, damit die Sicherheitsparameter der Firma „Holz-Forschung Austria“ eingehalten werden, was sogar für die niedrigste Widerstandsklasse 2 der Sicherheitstüren gilt.
Jedes Modell der BOSAL Sicherheitstüren wird ausschließlich nach genauem Maß der Maueröffnung angefertigt und den Käufern ausgeliefert.
SERVICE FÜR SICHERHEITSTÜREN
Bevor Sie sich zum Kauf einer Sicherheitstür entschließen, fragen Sie unbedingt den Verkäufer über die Bedingungen und Garantiedauer, wie auch über den Service.
Es gibt viele verschiedene Typen von Sicherheitstüren auf dem Markt, die gemeinsame Eigenschaften besitzen, nämlich sehr schlechte Bedingungen für den Service bzw. die Wartung des Schlosses, oder eine ungenügende Modernisation der Werkstatt, und es geschieht auch oft, dass überhaupt kein Service zur Unterstützung besteht.
Außer einem möglichen Fehler am Schloss der Sicherheitstür, dem Verlust der Schlüssel und Schlosswechsel gibt es noch andere Sachen, an die man vor dem Kauf denken soll. Dies sind: Langlebigkeit und Wartung der Scharniere und der Wechsel abgenutzter und beschädigter Teile an der Sicherheitstür – wie z.B. das Guckloch und Rahmen, Wechsel oder Lackieren der Holztäfelung am Türflügel oder Wechsel des Dichtungsgummis. Wenn man das alles berücksichtigt, ist es sehr wichtig, wo man die Tür kauft. Der Käufer sollte sich bewusst sein, dass es immer zu irgendeinem Schaden an der Tür kommen kann. Gerade aus dem Grund benötigt man die Unterstützung eines geschulten und modernen Services. Die Firma BOSAL verfügt über ein geschultes Personal, das ausschließlich für den Servicezuständig ist. Der Notfalldienst steht 24 Std. bereit. Unseren Käufern können wir nicht garantieren, dass die BOSAL Sicherheitstüren nie kaputt gehen, aber wir können zu 100 % garantieren, dass wir jeden Fehler in der kürzesten Frist beheben werden.
VORTEIL EINES HOLZBELAGES AUF DEM METALLRAHMEN (SICHERHEITSTÜR MODELL LUX)
Die Holzschicht hat zahlreiche Vorteile, ästhetisch und funktionell. Von der ästhetischen Seite sieht eine Tür so viel schöner und wärmer aus und bietet dazu unbegrenzte Möglichkeiten, sich ins Interieur anzupassen.
Wenn es sich um Funktionaliät handelt, wird die komplette Montage der Sicherheitstür an einem einzigen Tag beendet, dank dem Holzbelag des Metallrahmens. Das heißt nämlich, dass der Käufer nachträglich nicht noch Maurer, Maler und Tischler engagieren muss, um die Beschädigungen zu sanieren bzw. die Verbindungen zwischen dem Metallrahmen und der Wand. Diese Zusatzarbeiten kosten Geld, und können, außerdem, auch einige Tage dauern, so dass der Käufer auch noch wertvolle Zeit verliert, und wir wissen, dass Zeit Geld ist.
Der Holzbelag trägt auch bedeutend zum ausgezeichneten Schallschutz (bis 42 dB) bei. Der Unterschied in der Schallisolation der Sicherheitstür mit beschichtetem Rahmen und einer Sicherheitstür mit einem gewöhnlichen Metallrahmen steht immer aufseiten der Sicherheitstür mit der Holzschicht. Metall ist ein Schallträger, während Holz den Ton aufsaugt. Nehmen wir den Heizkörper in der Wohnung als Beispiel. Wenn Sie mit einem Gegenstand (z.B. einem Geldstück) darauf klopfen, wird man es noch einige Stöcke unter- oder oberhalb hören können. Die Situation ist ähnlich mit der Tür, und lassen Sie sich nicht täuschen, dass eine Metalltür ohne Holzbelag am Türflügel und am Rahmen eine ordentliche Schallisolation besitzen kann.
VORTEIL DES HOLZBELAGES AUF DER SCHWELLE BEI BOSAL SICHERHEITSTÜREN
Bei der Demontage der alten und Montage der neuen Sicherheitstür, ob von BOSAL oder eines anderen Herstellers, wird die Schwelle, zusammen mit dem bestehenden Rahmen und Türflügel entfernt. Unter der alten Schwelle, die entfernt wird, befindet sich meistens die Endschicht des Bodenbelages der Wohnung (Keramik oder Fliesen) und des Eingangs (Terrazzo, Stein oder Keramik). Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass diese zwei Endschichten meistens unterschiedlicher Höhe sind, was der Holzbelag an der Schwelle der BOSAL Sicherheitstür erfolgreich bewältigen kann. Jedes Modell der BOSAL Sicherheitstüren hat eine holzbeschichtete Metallschwelle, wobei bei den Modellen Classic und Standard die Schwelle immer 90 mm breit ist, während das Modell Lux die Schwelle in voller Breite bietet, bzw. der Breite der Wand, was in einigen Fällen über 300 mm waren. Neben diesem Vorteil wird der Holzbelag bei unseren Sicherheitstüren in der Endverarbeitung aus Eiche, Buche, Asche oder einem anderen Holz, angefertigt. Dies ist ästhetisch sehr viel schöner und wärmer denn die kalte metallene plastifizierte oder eloxierte Schwelle, wie es hauptsächlich bei Sicherheitstüren mit billigerer Endverarbeitung geschieht.
Auf Anforderung der Käufer können die BOSAL Sicherheitstüren auch nur mit einer chromierten Metallschwelle angefertigt werden, oder ohne Schwelle mit Ausfallgummi unter dem Türflügel. Wenn Sie sich zum Kauf einer Tür ohne Schwelle entschließen, so müssen Sie vor dem Kauf die Lage vorhersehen, wo sich die Verbindung der Endschicht des Bodens im Eingang und der Endschicht des Bodens der Wohnung befinden wird. Der Idealfall wäre, wenn diese Position genau unter dem Türflügel der neuen Sicherheitstür liegen würde, damit man, aus Sicht der Wohnung, nur das Parkett sehen würde, und aus Sicht des Eingangs zur geschlossenen Tür, die Endschicht des Bodens im Gang. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Endbeläge des Bodens der Wohnung und im Gang im gleichen Niveau liegen, was leichter gesagt denn getan ist. Auf jeden Fall ist dies weder unmöglich noch undurchführbar, aber es fordert die zusätzliche Anstrengung des Kunden oder eines Fachmannes, der im Namen des Kunden die Arbeiten in der Wohnung des Kunden ausführen wird.
DER FLÜGEL DER SICHERHEITSTÜR MIT HOLZ BESCHICHTET, OHNE SICHTBARE METALLELEMENTE
Bei den BOSAL Sicherheitstüren der Modelle Standard und Lux sind die Türflügel auf allen Seiten mit Holz beschichtet, bzw. MDF, sogar an der Türkante. Diese Art von Ausarbeitung ist durch die direkte Einfügung und Bindung der Holztäfelung an die metallene Stahlkonstruktion der Tür bedingt. Auf diese Weise verbunden, bilden sie eine kompakte Einheit und nehmen bedeutend Einfluss auf einen besseren Schallschutz, wie aber auch auf die Sicherheit.
Auf unserem Markt können Sie eine Vielzahl an Türmodellen mit schlechten technischen und ästhetischen Lösungen finden. Bei diesen Türen ist die Holztäfelung so beschaffen, dass die einzige Verbindung zwischen der Tür und der Metallkonstruktion eine dünne Metallschicht zwischen den Seiten der Tür, besser gesagt, der Türkante ist. Nicht nur ist dies sehr unschön, es bietet dem Einbrecher auch die Möglichkeit, mit Leichtigkeit die Holztäfelung von der äußeren Seite der Tür abzunehmen und mit dem Aufbruch des Schlosses zu beginnen.